Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Leinstraße 3
31061 Alfeld (Leine)
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Buchloer Straße 6
87600 Kaufbeuren
Telefon: +49 (0) 8341 99507-61
E-mail: KontaktI@gossnersystems.de
Speicherdauer
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Recht auf Datenübertragbarkeit
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- IWenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
4. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Kontaktformulare
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Registrierung auf dieser Website
5. Newsletter
Newsletterdaten
Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
6. Verlosungen
Wenn Sie sich entscheiden, an optionalen Verlosungen teilzunehmen, erheben wir Ihren Namen und E-Mail-Adresse.
Verantwortlicher
Gossner Systems
Buchloer Straß 6
87600 Kaufbeuren
Kontakti@gossnersystems.deZweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten (insbesondere Ihre E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Verlosung verarbeitet, insbesondere zur Auswahl und Benachrichtigung der Gewinner.Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.Datenempfänger
Die Daten werden ausschließlich intern verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.Speicherdauer
Ihre Daten werden nach Durchführung der Verlosung und Versand der Gewinne spätestens nach 30 Tagen gelöscht.Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerruf Ihrer Einwilligung.
Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Kontakti@gossnersystems.de
Teilnahmebedingungen für Verlosungen
- Veranstalter
Gossner Systems
Buchloer Straß 6
87600 Kaufbeuren
Kontakti@gossnersystems.d - Teilnahmeberechtigung
Teilnehmen dürfen alle natürlichen Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in der EU und der Schweiz. Mitarbeitende des Veranstalters sind von der Teilnahme ausgeschlossen - Ablauf der Verlosung
Die Teilnahme erfolgt durch das vollständige Ausfüllen und Absenden der Umfrage sowie der freiwilligen Angabe des Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse.
Die Teilnahme ist bis zum in der Umfrage genannten Datums möglich - Gewinne
Unter allen gültigen Teilnahmen werden die in der Umfrage genannten Preise verlost.
Die Gewinner werden per Zufallsprinzip ermittelt und bis spätestens 60 Tage nach Ablauf der Aktion per E-Mail benachrichtigt.
Die Gewinne werden digital per E-Mail versendet. Eine Barauszahlung oder Übertragung ist ausgeschlossen Datenschutz
Personenbezogene Daten (z. B. Namen und E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zur Durchführung der Verlosung verwendet und spätestens 30 Tage nach Versand der Gewinne gelöscht. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung- Haftungsausschluss / Sonstiges
Der Veranstalter behält sich vor, die Verlosung aus wichtigem Grund anzupassen oder vorzeitig zu beenden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme oder Gewinn.